Raiffeisenbank DreiFranken eG
Zum OnlineBanking
Junge Frau mit Backpacking-Rucksack

BasicCard

Die BasicCard ist die perfekte Karte für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Nutzung ist ganz easy: Du lädst deine Karte mit einem Wunschbetrag, dem sogenannten Guthaben, auf - und kannst damit online und in Stores vor Ort bezahlen. 

Und das Beste? Du kannst dein Konto nicht überziehen und die Karte bereits ab zwölf Jahren nutzen.

Du entscheidest selbst über dein Budget

Du hast deine Finanzen immer im Blick

Drei Blätter als Symbol für die Nachhaltigkeit der Karte

Du legst Wert auf Nachhaltigkeit? Gönn dir die Naturliebe BasicCard

Mit Guthaben für alle, die es gut haben wollen

Deine BasicCard funktioniert auf Guthabenbasis. Um mit ihr bezahlen zu können, lädst du einfach deinen gewünschten Betrag auf die Karte. Das geht per Einzahlung, Dauerauftrag oder Überweisung. Das Budget bestimmst du. In der Regel kannst du bis zu 2.000 Euro auf die BasicCard laden.

Wie viel Guthaben du noch auf der Karte hast und wie viel du schon ausgegeben hast, siehst du im OnlineBanking oder in der VR Banking App. Oder du rufst uns an – wir teilen dir deine Ausgaben auch telefonisch mit.

Gemeinsam die Umwelt schützen mit der Naturliebe BasicCard

Unsere Umwelt geht uns alle an. Warum also nicht bei der Bestellung deiner BasicCard etwas für den Klimaschutz tun? Mit einer Naturliebe BasicCard von Visa förderst du die Treemer® gGmbH und damit den Bienenschutz in Deutschland. Wählst du eine Naturliebe BasicCard von Mastercard, unterstützt du die Greensurance Stiftung bei der Renaturierung von Mooren in Bayern.
Zudem besteht die Naturliebe Karte aus dem nachwachsenden Rohstoff Maisstärke. Aber keine Sorge, deine Karte ist genauso robust wie eine herkömmliche Plastikkarte.

Kartenabbildung der Naturliebe BasicCard als Mastercard

Noch mehr Benefits für dich

Mobil bezahlen

Mobil bezahlen: Mit deiner digitalen Karte bezahlst du bequem mit deinem Smartphone.

Wunschmotiv

Wunschmotiv: Du entscheidest den Look deiner Karte.

Sicher online bezahlen

Sicher online bezahlen: Deine Karte ist auch beim Bezahlen in Online-Shops sicher.

Kosten für deine BasicCard

Jahresgebühr: Ausgabe einer Debitkarte von Visa20,00 € p. a. (ab 18 Jahren, ohne Mitgliedschaft)
Jahresgebühr: Ausgabe einer Debitkarte von Visa0,00 € p. a. (zwischen 18 und 27 Jahren, mit Mitgliedschaft)
Jahresgebühr: Ausgabe einer Debitkarte von Visa0,00 € p. a. (von 12 bis 18 Jahren)
AbrechnungAuf Guthabenbasis
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone:
Digitale Karte für Android-SmartphonesKostenlos
Apple PayKostenlos

FAQ zur BasicCard

Wie lade ich meine BasicCard auf?

Die BasicCard lädst du per Überweisung, Dauerauftrag oder Einzahlung auf. Gib dazu als Empfänger den Namen der Karteninhaberin oder des Karteninhabers sowie die IBAN des BasicCard-Kartenkontos und den BIC der Bank an. Die Angaben findest du im Begleitbrief zu deiner BasicCard, in deinem OnlineBanking und auf deiner Abrechnung. Eine Abrechnung erhältst du nur, wenn du im letzten Monat etwas mit deiner Karte bezahlt haben.

Kann ich mein Konto mit der BasicCard überziehen?

Nein, es kann immer nur das Guthaben ausgegeben werden, das auf der Karte ist1.

Können auch Minderjährige die BasicCard nutzen?

Eltern können die BasicCard auch für ihre Kinder beantragen. Ihr Kind muss mindestens zwölf Jahre alt sein. Sie legen das Guthaben fest und behalten so die Kontrolle über die Ausgaben.

Du bist bereit für deine BasicCard? Oder du hast Fragen? Wir sind für dich da.

Hier entlang zur Terminvereinbarung:

Zur Online-Terminvereinbarung

1 In Ausnahmefällen entsteht ein negativer Saldo, der automatisch vom Referenzkonto ausgeglichen wird. Dies kann durch Nachbelastung von Entgelten entstehen, die zum Beispiel bei einem Einsatz im Ausland oder durch die Nutzung von Geldautomaten angefallen sind. Oder durch die Nutzung von Offline-Terminals, die das Guthaben für fällige Buchungen nicht online prüfen, zum Beispiel in Flugzeugen oder in der Bahn, bei einigen Park- und Tankautomaten oder an Mautstellen.