Raiffeisenbank DreiFranken eG

Zum OnlineBanking
Die Trainer des Freak City Bamberg e.V. motivieren Grundschülerinnen und -schüler

Die Drei-Franken-Grundschule Geiselwind im Basketballfieber

Ein Aktionstag, der bewegt

Geiselwind, 07. Juli 2025

Dribbeln, Passen, Werfen – und jede Menge Spaß: Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Drei-Franken-Grundschule Geiselwind erlebten am Montag, 07. Juli 2025 einen ganz besonderen Schultag. Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank DreiFranken eG fand ein Basketball-Aktionstag statt, der vom Freak City Bamberg e.V. organisiert und durchgeführt wurde. Dessen Trainerinnen und Trainer vermittelten mit viel Herzblut und Fachwissen den Kindern die Grundlagen des Basketballspielens. In abwechslungsreichen Stationen trainierten Kinder der ersten bis vierten Klasse verschiedene Techniken und erfuhren spannende Fakten rund um das Basketballspielen.

„Der Tag war ein Volltreffer – im wahrsten Sinne des Wortes“, freute sich Nicolas Hupfer, Kundenbetreuer in Geiselwind, der gemeinsam mit seinem Kollegen Rudolf Hummel dabei war. „Als regionale Bank ist es uns besonders wichtig, lokale Projekte zu fördern. Vor Ort zu sein und zu sehen, wie viel Spaß die Kinder beim Basketballtag hatten, war auch für uns eine tolle Erfahrung.“

Mit einer neu geweckten Begeisterung für Basketball ging für die Grundschülerinnen und ‑schüler ein rundum gelungener Tag zu Ende – und zeigte, wie wertvoll regionales Engagement für Kinder und Schulen ist.

Mehr zum Freak City Bamberg e.V.: Freak City Bamberg e.V.

Gruppenfoto der ersten und zweiten Klasse des Basketball-Aktionstags
Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen
Gruppenfoto des Basketball-Aktionstags der dritten und vierten Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen
Die Trainer des Freak City Bamberg e.V. motivieren Grundschülerinnen und -schüler
Die Trainer des Freak City Bamberg e.V. motivierten die Grundschülerinnen und -schüler
Kinder üben Wurftechniken mit Bällen in einer Sporthalle
Die jungen Basketballerinnen und Basketballer durften sich bei verschiedenen Stationen austoben